Fahrdraht-Lage-Stoß-Messung
Das DTK-System „Lage-Stoß“ eignet sich hervorragend für Fahrleitungsinspektionen und zur Analyse des Zusammenspiels...
Strom- und Spannungs-Messung
Mit der DTK-Strom- und Spannungs-Messung wird die Qualität des elektrischen Kontakts zwischen Fahrleitung und Pantograph geprüft.
Fahrdrahtstärke 4.0
Mit dem DTK-System "Fahrdrahtstärke" wurden inzwischen mehr als 5.000 Streckenkilometer unterschiedlich gebauter Fahrleitungen...
Thermographie
Die DTK-Thermographie-Messung macht es möglich, die Temperatur am Kontaktpunkt von Stromabnehmer und Fahrdraht zu messen.
Gleis-Messung
Das DTK-Gleis-Messsystem zeichnet im Linienverkehr die gesamte Gleisgeometrie und die Schienenprofile auf.
Fahrkomfort-Messung
Drei Sensoren, welche in der ersten Sitzreihe, in der Fahrzeugmitte und in der letzten Sitzreihe installiert werden, nehmen die Beschleunigungen...
Geräuschpegel-Messung
Mit der DTK-Geräuschpegel-Messung werden alle auftretenden Schall-schwingungen, die an den Rädern eines Fahrgestells auftreten und...
Lichtraumprofil-Messung
Berührungslose Erfassung des lichten Raumes für Schienenfahrzeuge bei einer Geschwindigkeit bis zu 40 km/h. Erfassung des gesamten...
Messung des unteren Lichtraumes
Das DTK Blattfedermesssystem ist eine besondere und kostengünstige Form der Lichtraumprofilmessung. Im Bereich der...
Bahnsteigkanten-Messung
Mit dem DTK-System "Bahnsteigkanten" werden die Soll-Maße behindertengerechter Straßenbahn-Haltestellen geprüft...
Stromabnehmerkontakt
Mit dem DTK-System „Stromabnehmerprüfung“ werden zum einen die Kinematik und Dynamik des Stromabnehmers und zum anderen sein...
Rad-Schiene-Messung
Erfassung des Radrückenabstandes; Bewegungen (horizontale, vertikale, Stützwinkel) der Radreifen auf der Radscheibe; Erfassung des Bogenradius...
Weichen-Messung
In Bearbeitung...