Strom- und Spannungs-Messung

Mit der DTK-Strom- und Spannungs-Messung wird die Qualität des elektrischen Kontakts zwischen Fahrleitung und Pantograph geprüft.

Erfasste Messgrößen:

  • Stromentnahme (an jeder Schleifleiste oder insgesamt)
  • Stromrückspeisung (an jeder Schleifleiste oder insgesamt)
  • Spannung
  • Position auf der Strecke (GPS Koordinaten und Weg)
  • Geschwindigkeit

Die Strom- und Spannungs-Messung ist mit allen anderen Messungen kombinierbar.

Vorteile

Die Stellen, an denen der elektrische Kontakt ungenügend ist, werden mit der Strom- und Spannungs-Messung aufgespürt – insbesondere Bügelfeuer. Das verhindert Schädigungen am Fahrdraht und an der Schleifleiste und verzögert deren Verschleiß.

Mit der Messung wird geprüft, ob die vordere und hintere Schleifleiste an der Fahrleitung anliegen und gleichmäßig den Strom ziehen oder ob der Strom ungleichmäßig verteilt über die vordere und hintere Schleifleiste gezogen wird und somit die Belastung der Schleifleisten unterschiedlich ist.

Zusammen mit einer Thermographie-Messung gibt die Messung Auskunft über die Kontaktqualität des Stromentnahmesystems.

Auswertungen

Die DTK-Auswertesoftware bietet verschiedene Möglichkeiten der Auswertung an. Es kann z.B. ermittelt werden,

  • wo auf der Strecke Spannungsschwankungen und Spannungsspitzen auftreten,
  • ob der Strom gleichmäßig über beide Schleifleisten übertragen wird,
  • auf welchen Streckenabschnitten die übertragene Stromstärke über eine der beiden Schleifleisten einen bestimmten, frei definierbaren Schwellwert übersteigt, z.B. 1000 A.

Die DTK-Auswertungssoftware zeigt im Strom-Diagramm den durch die Schleifleiste geflossenen Strom. Abhängig vom verwendeten Messsystem wird der Strom als Gesamtstrom oder einzeln für jede Schleifleiste dargestellt. Im Diagramm Spannung wird die am Kontaktpunkt von Schleifleiste und Fahrdraht auftretende Spannung angezeigt.

Bilder des Messsystems

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.